Wenter

Wenter
    (d'r) L'hiver.

Dictionnaire alsacien-français. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wenter — Josef Wenter (* 11. August 1880 in Meran; † 5. Juli 1947 in Innsbruck) war ein Dramatiker und Schriftsteller aus Südtirol. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Wenter, der — [Wenddà] Ordentlicher Alkoholrausch (gestern host aber wieder an saubern Wendder hoamzogn...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Josef Wenter — (* 11. August 1880 in Meran; † 5. Juli 1947 in Innsbruck) war ein Dramatiker und Schriftsteller aus Südtirol. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Winter — 1. A früeha Winta hat an rund an längern Schwoaf. (Oberösterr.) – Baumgarten, 57. D.h. dauert weit länger. 2. Äm Wäinjter lutscht der Bîer (Bär) un de Klôen (Klauen). (Siebenb. sächs.) – Schuster, 126. 3. Auch in keinem strengen Winter kann man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bund der deutschen Schriftsteller Österreichs — Der getarnt nationalsozialistische Bund deutscher Schriftsteller Österreichs wurde im November 1936 von ehemaligen PEN Club Mitgliedern unter der Präsidentschaft von Max Mell gegründet. Die Mitglieder arbeiteten energisch auf den Anschluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Fanny Elssler — Fanny Elßler, Lithographie von Joseph Kriehuber 1830 Fanny Elßler war mit dem Politiker Friedrich von Gentz liiert Fanny Elßler eigentl …   Deutsch Wikipedia

  • Grillparzer-Preis — Der Grillparzer Preis ist ein Literaturpreis, der 1872 zum 80. Geburtstag Franz Grillparzers von seiner Verlobten Katharina Fröhlich gestiftet wurde. Der Preis wurde bis 1971 jedes dritte Jahr für das relativ beste deutsche dramatische Werk, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofball in Schönbrunn — Werkdaten Titel: Hofball in Schönbrunn Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: August Pepöck Libretto: Josef Wenter …   Deutsch Wikipedia

  • Jelusich — Mirko Jelusich /ˈmɪrko ˈjɛlusɪtʃ/, eigentlich Vojmir Jelusich [Vojmir Jelušić] (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), heute Tschechien; † 22. Juni 1969 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ossenberg — 51.5693886.579909 Koordinaten: 51° 34′ N, 6° 35′ O Das Dorf Ossenberg ist heute ein Ortsteil der Stadt Rheinberg am linken unteren Niederrhein, bis 1951 war es eine selbständige Gemeinde mit einem Schloss als Herrensitz.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”